Lückenversorgung mit Implantaten bei Parodontitis
Da im Laufe der Parodontitis Zähne verloren gehen, ergibt sich die Notwendigkeit, diese
Zahnlücken zu schließen. Wenn der Wunsch besteht, hierfür künstliche Zähne auf Implantaten zu verwenden, ergeben sich bei nicht behandelter Parodontitis verschiedene Probleme:
-
Die Bakterien und die Entzündung der betroffenen Zähne können auf die benachbarten Implantate übergreifen und auch hier zu Knochenverlust und evtl. zu Implantatverlust führen.
-
Durch den Knochenabbau um entfernte parodontal geschädigte Zähne ist auch wenig Kieferknochen für eine Implantatversorgung vorhanden, so dass oft ein zusätzlicher Knochenaufbau nötig ist.
-
Da weitere Zähne verloren gehen können, muss die prothetische Versorgung erweitert und ggf. neu geplant werden.
Wenn die Parodontitis durch entsprechende Vorbehandlungen aufgehalten werden konnte, ist eine Versorgung mit Implantaten bedenkenlos möglich.
Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt
Es müssen zwei verschiedene Varianten unterschieden werden:
1. Ihr Zahnarzt überweist Sie zur Versorgung mit Implantaten
Wenn bei unserer Erstuntersuchung und Beratung eine Erkrankung des Zahnhalteapparates festgestellt wird, werden wir Ihren Zahnarzt informieren und um eine vorbereitende Parodontitisbehandlung bitten, damit die Versorgung mit implantatgetragenen Zähnen erfolgen kann.
2. Ihr Zahnarzt überweist Sie zur Behandlung einer schweren Parodontitis
In diesem Falle sind nacheinander verschiedene Behandlungsschritte notwendig (s.
Behandlung): Mundhygieneinstruktionen, professionelle Zahnreinigung (PZR), Säuberung der Zahnwurzeln von Zahnstein ober- und unterhalb des Zahnfleisches und eine regelmäßige Kontrolle. Zusätzlich kann eine Untersuchung auf bestimmte Bakterien sinnvoll sein. Bei einer chirurgischen Behandlungstherapie führt die Verwendung von Emdogain® – einem speziell hergestellten Protein – zur Verbesserung des Heilungsverlaufes, der Regeneration von Knochen, und zur Stabilisierung der Weichgewebe. Nach individueller Abstimmung mit Ihrem Zahnarzt können bestimmte Behandlungsanteile oder die gesamte Behandlung der Parodontitis durch unsere Praxis erfolgen.
Üblicherweise übernehmen wir für Sie die Abstimmung der gemeinsamen Behandlung mit Ihrem Hauszahnarzt.