Kieferchirurgische Praxen
Hentschel & Herrmann
E-Mail:
Ein Implantat muss vollständig von Knochen umgeben sein. Oft ist der Knochen vor allem nach längerem Fehlen der eigenen Zähne oder starker Entzündung des verloren gegangenem Zahnes deutlich abgebaut. In solchen Fällen kann eine Versorgung mit Implantaten nur in Verbindung mit einem Knochenaufbau erfolgen.
Als Material kann eigener Knochen aus der Umgebung des Implantates ebenso verwendet werden wie natürliche Knochenersatzmaterialien ( z.B. Bio-oss ). In bestimmten Fällen kann auf Wunsch auch rein künstlicher Knochen eingesetzt werden. Oft muss der aufgebaute Knochen mit einer Schutzfolie – einer Membran – abgedeckt werden, damit ein sehr gutes Einheilen gewährleistet werden kann.
Es gibt verschiedene Techniken zum Knochenaufbau ( laterale Augmentation, offener und geschlossener Sinuslift, Nervverlagerung). Ob und welche Maßnahmen bei Ihnen nötig sind, wird Ihnen im individuellen Beratungsgespräch erläutert.