PRF
Platelet Rich Fibrin (PRF) ist eine fibrinreiche, körpereigene Matrix, welche durch Zentrifugation von Eigenblut gewonnen wird.
Dabei werden Fibrin, verschiedene Wachstumsfaktoren, Proteine sowie weiße Blutkörperchen aus dem abgenommenen Blut isoliert. Diese selbst hergestellte Matrix trägt zu einer beschleunigten Wundheilung und Geweberegeneration bei.
Je nach Bedarf kann ein solides PRF (A-PRF+) oder flüssiges PRF (i-PRF) hergestellt werden.
Solides PRF (A-PRF+)
Das gewonnene A-PRF ist eine gallertartige Substanz, die je nach Anwendungsbereich in flache Membranen oder Kegel geformt werden kann. Der Einsatz ist sehr vielfältig. Sie kann zum Auffüllen kleiner Knochendefekte (socket preservation) bis zur Abdeckung größerer Weichteildefekte verwendet werden.
Flüssiges (i-PRF)
Die flüssige Komponente der PRF wird in Kombination mit Bio- oder Knochenersatzmaterialien genutzt. Es kann auch direkt in Wunden appliziert werden.
Diese Möglichkeit der beschleunigten Wundheilung und Weichgeweberegeneration mittels PRF hat sich seit einigen Jahren bewährt und ist fest in unsere Therapiekonzepte integriert.
Zurück